Von Geistern und Gottheiten

Schneckensex, anspruchsvolle Gottheiten, ein Cold Case – der Alltag auf dem taiwanischen Land hält die unglaublichsten Geschichten bereit. Taiwans berühmteste Autorin Lung Ying-Tai hat sie in einem philosophischen Jugendroman zu einer Geister-, Kriminal- und Liebesgeschichte zusammengeführt.

Wohin soll man gehen, wenn man weder seine Mitmenschen, noch sich selbst erträgt? Eine erfolglose Schriftstellerin wird von ihrem buddhistischen Meister für zwei Jahre an den Fuß des Berges Kavulungan in Süd-Taiwan geschickt, damit ihr rastloses Wesen dort Ruhe findet. Als sie auf ein geheimnisvolles vierzehnjähriges Mädchen trifft, begibt sie sich auf ein Abenteuer zu den Mysterien des Gebirgsmassivs.

Eine philosophische Reise in Taiwans Natur, Geschichte, Traditionen und Gesellschaft, bei der östliche und westliche Gedankenwelten aufeinandertreffen.

Neugierig geworden? Für das Ethikkollegium gab es dazu im Juni eine Fortbildung mit dem Titel „Das Jenseits im Diesseits – Unser Umgang mit dem Tod in Ost und West“ von Frau Schuster und Frau Li. Für alle Interessierten lohnt sich der Gang in die Schulbibliothek. Dort könnt ihr Lung Ying-Tais Roman „Am Fuße des Kavulungan“ ausleihen.

Monika Li