Unter dem Titel PHILOSOPHIE. LESUNG. TRIFFT. DISKURS.
laden wir Philosophinnen und Philosophen ein, die aus ihren aktuellen Werken lesen und anschließend mit unseren Schülerinnen und Schülern in einen offenen, lebendigen Diskurs treten.
Zum Auftakt der Reihe begrüßen wir am 2. Juli von 10.00-12.00 den Berliner Schriftsteller Michael Ebmeyer, der aus dem druckfrischen, von Camus inspirierten Essay Revolte liest. Was geschieht, wenn autoritäre Kräfte das Vokabular des Widerstands für sich beanspruchen? Wenn Begriffe wie „Rebellion“ oder „Systemkritik“ von jenen vereinnahmt werden, die gerade dabei sind, die Grundlagen der Demokratie auszuhöhlen? Was unterscheidet die Revolte von der Revolution? Und was heißt es, für etwas aufzustehen, ohne sich über andere zu erheben?