21. Domnacht mit Uraufführung

Seit langem gehört unser Schulchor zu den regelmäßigen Teilnehmern der Domnacht und auch bei der 21. Domnacht waren wir wieder dabei. Und doch war es dieses Mal etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit drei weiteren Chören gestalteten wir die Uraufführung eines dreichörigen Da pacem, das Michael Schütz 2019 eigens für die Domnacht komponiert hat.

Für die einzige gemeinsame Probe mit den Chören des Beethoven-Gymnasium, des Händel-Gymnasium und des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder trafen wir uns am 11.Oktober im großen Konzertsaal der Händelschule - und bekamen nach den vorbereitenden Proben endlich einen Eindruck davon, wie das Stück mit drei Chören, also zwölfstimmig (!) klingen wird.

Am 15.11.24 war es dann soweit: Nach unserem eigenen Auftritt - unter anderem mit dem Laudate dominum aus der Mozart-Vesper, die wir am Schuljahresende vollständig aufführen wollen - standen wir mit 160 anderen Sängerinnen und Sängern vor dem Altar des Doms und brachten das Werk zu klingen. Der Beginn einer neuen Tradition?

 

Ina Goldenbaum 

 

für den FB Musik