Kinderschutz / Krisenintervention
Seit dem Schuljahr 2023/2024 haben wir ein Kinderschutzkonzept mit Verhaltenskodex formuliert.
Bei akutem Notfall oder Gefahr im Verzug ist sofort zu handeln und die Polizei oder Feuerwehr einzuschalten.
Im Falle von Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich bitte umgehend an unsere Jugendsozialarbeiterin (Fr. Hejkal) und/oder die Schulleitung. Ihre Beobachtungen können Sie zunächst anonymisiert darstellen. Kindeswohlgefährdung betrifft u.a. Vernachlässigung, seelische Misshandlung, sexuellen Missbrauch, häusliche Gewalt, Gewaltvorfälle an der Schule oder stark ausgeprägte Schuldistanz.
»Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn Eltern, andere Personen in Familien, im sozialen Umfeld oder in Institutionen durch ihr Verhalten das Wohl und die Rechte eines Kindes beeinträchtigen. Das kann durch aktives Handeln oder durch Unterlassung einer angemessenen Sorge geschehen.
Der Bundesgerichtshof (BGH) präzisiert den unbestimmten Rechtsbegriff wie folgt: Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn für das körperliche, geistige und seelische Wohl des Kindes durch eine gegenwärtig vorhandene Gefahr eine erhebliche Schädigung mit ziemlicher Sicherheit vorauszusehen ist.«
Handlungsleitfaden Kinderschutz,
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (HG.),Berlin, Mai 2021.
Beratung durch SIBUZ
(Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren)
Das SIBUZ berät und unterstützt Kinder und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte. Es steht auch zur Beratung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften zur Verfügung.
www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/reinickendorf/
Beraterinnen des SIBUZ:
Frau Haas – Krisenberatung
Frau Hoffmann – Schulpsychologin
Frau Gräven – diagnostische Lehrkraft
Weitere externe Beratungsstellen:
Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V. www.kinderschutz-zentrum-berlin.de
Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Berlin e. V. www.kinderschutzbund-berlin.de
Kind im Zentrum - Evangelisches
Jugend- und Fürsorgewerk gAG www.ejf-lazarus.de
Wildwasser e.V. - Arbeitsgemeinschaft gegen
sexuellen Missbrauch an Mädchen www.wildwasser-berlin.de
neuhland e. V. www.neuland.de
Strohhalm e. V. www.strohhalm-ev.de
HILFE-FÜR-JUNGS e.V. www.hilfefuerjungs.de
Papatya (Türkisch-Deutscher Frauenverein e.V.) www.papatya.org
BIG Prävention www.big-praevention.de
BIG Hotline www.big-hotline.de
Berliner Notdienst Kinderschutz www.berliner-notdienst-kinderschutz.de
Wichtige Telefonnummern
Schulpsychologin
Frau Haas (030) 90294 4842
Frau Leithäuser (030) 90294 4813
Beratungsstelle für Kinder- und Jugendpsychologie in der Teichstraße 65
Sekretariat (030) 90294 5043 Mo - Do 9 - 16 Uhr & Fr 9 - 14 Uhr
Frau Zimmermann (030) 90294 5047
Krisendienst für Kinder und Jugendliche (Kinderschutzteam im Jugendamt: Kinderschutzmeldung)
Reinickendorf (030) 90294 5555 Mo - Fr 8 - 18 Uhr
Pankow (030) 90295 5555 Mo - Fr 8 - 18 Uhr
Mitte (030) 90182 55555 Mo - Fr 8 - 18 Uhr
Berliner Krisendienste (Beratung und Unterstützung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder)
Reinickendorf (030) 39063 50 täglich 16 - 24 Uhr
Pankow (030) 39063 40 täglich 16 - 24 Uhr
Mitte (030) 39063 10 täglich 16 - 24 Uhr