Mit zwei Schülerfirmen und innovativen, nachhaltigen sowie upgecycelten Produkten im Gepäck nahm unsere Schule am 03. Mai 2023 am JUNIOR Landeswettbewerb im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin teil.
Mit einem zehnseitigen Geschäftsbericht hatten sich unsere Schülerfirmen REKAWA und BSTGlas zuvor erfolgreich beworben. Dieser ging mit der Gestaltung eines Standes, einem Jury-Interview sowie mit der Präsentation eines Pitches auf der Bühne vor Ort in die Bewertung ein. Die fünfzehn Schüler und Schülerinnen mussten sich und ihr Produkt vor einer dreiköpfigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik vermarkten. Dies gelang beiden Gruppen sehr gut.
Am Ende konnte sich jedoch nur REKAWA gegen die anderen acht Schülerfirmen aus Berlin durchsetzen und den Sieg für unsere Schule holen!
Mit folgenden Ideen sind REKAWA und BST Glas angetreten:
REKAWA
Dier jungen Firmengründer*innen haben einem Verbrauchsmaterial wieder neues Leben eingehaucht. So diente alte, aussortierte Kleidung aus Baumwolle als Material für die schönen Dinkelkernkissen, die erwärmt oder gekühlt unter anderem der Schmerzlinderung dienen. Die Vielfalt der Baumwollkleidung, die größtenteils von der Schülerschaft der Schule bereitgestellt wurde, ermöglichte in der Produktion eine vielfältige Farbgestaltung der Kissen in verschiedenen Formen und Größen. Jedes Produkt wird per Hand gefertigt, sorgfältig verpackt und liebevoll präsentiert. Der regelmäßige Verkauf des Produktes bei schulischen Veranstaltungen und zu besonderen Anlässen hat die gesamte Schulgemeinschaft bereichert. Auch die Zusammenarbeit mit einer Apotheke sowie die Vermarktung auf sozialen Plattformen hat die Reichweite des Produktes noch einmal deutlich steigern können.
BSTGlas
Alte Glasflaschen sammeln, schneiden und daraus neue Produkte designen. Das ist die Geschäftsidee der jungen Firmengründer*innen von BstGlas. Das temperamentvolle, hochmotivierte und engagierte Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, ansprechende und upgecycelte Produkte aus benutzten Flaschen herzustellen und zu vermarkten. Dies ist ihnen gelungen, bisher mit großem Erfolg. Die mit einem Glasschneidegerät bearbeiteten Flaschen wurden noch vor Weihnachten liebevoll und kreativ gestaltet und erfolgreich der Schulgemeinschaft zum Verkauf angeboten. Neben den Glasflaschen wurden Holzscheiben verarbeitet und dekorative Leuchtelemente eingesetzt. Mit dem neuen Jahr stand BstGlas vor der Aufgabe, das Produkt weiterzuentwickeln, um es an die aktuelle Jahreszeit anzupassen. Nachhaltige Blumentöpfe für das Anpflanzen von Kräutern oder kleinen Blütenpflanzen sind als neues Produkt entstanden.
Beide Teams überzeugten mich als Schulpatin sowie die Kundschaft durch ihre engagierte, kreative und zielorientierte Arbeit. Es freut mich sehr zu sehen, dass die Schülerinnen und Schüler durch die Arbeit in der Schülerfirma einen besonderen Teamgeist und zahlreiche Kompetenzen entwickeln, die im normalen Schulalltag häufig zu wenig Beachtung finden.
Mit dem Sieg beim Landeswettbewerb geht es nun für REKAWA vom 12. – 14. Juni 2023 noch zum Bundeswettbewerb!
Luisa Fleischfresser (Schulpatin)
___________________________________________________________-