Roma nos exspectat!

Vom 13.09. – 20.09.2023 ist wieder eine Exkursion nach Rom geplant. Es können sich alle Lateinschüler der zukünftigen 9. und 10. Klassen bewerben. Wir können maximal 25 Plätze vergeben.
Bevor ihr euch bewerbt, bedenkt bitte:
- Wir machen eine Studienreise, keinen Urlaub. Jeden Tag werden wir zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Wochenkarte) unterwegs sein und antike und frühchristliche Spuren und Kunstwerke der „neuere“ Geschichte (be)suchen (vielleicht nicht ganz so viele wie im letzten Jahr). Wir werden aber auch - wenn es keine Sturmwarnung gibt - in Ostia im Meer baden.
- Jeder bereitet für die anderen ein Referat zu einem der Besichtigungsorte vor. Die Themen werden nach den Osterferien vergeben.
- Wir werden mitten in Rom in einem Kloster wohnen. Im Quartier sind wir deshalb angehalten, uns den (meist älteren) Mönchen gegenüber rücksichtsvoll zu verhalten, d.h. im Gebäude nicht unnötig laut zu sein. Die Ausstattung ist sehr schlicht, d.h. ihr müsst mit Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern auf dem Gang rechnen. Die Bäder sind allerdings im letzten Jahr renoviert worden, sie sollten also neu und schick sein.
- Wir fahren mit dem Nachtzug nach Rom und kommen so auch wieder zurück.
- Was ihr in Berlin an Unterricht versäumt, müsst ihr in einer angemessenen Zeit nachholen.
Falls sich mehr Schüler*innen bewerben als Plätze vorhanden sind, werden folgende Schüler bevorzugt zugelassen:
- Zehntklässler*innen, die den Profilierungskurs gewählt haben.
- Zehntklässler*innen, die sich schon im letzten Jahr beworben haben.
- Schüler*innen, die besonders überzeugend begründen, warum sie mit auf die Fahrt kommen wollen.
Euer ausgefülltes Bewerbungsformular legt ihr bitte spätestens am 22.03.2023 ins Fach von Frau Bender. An unsere Email-Adressen i.goldenbaum@bertha-von-suttner.de und h.bender@bertha-von-suttner.de könnt ihr Fragen richten, die ihr vielleicht noch habt.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Frau Goldenbaum und Frau Bender